Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte
Der Graf-Anton-Günther-Saal wurde im Jahr 1990 als Gästesaal für Städtetourismus errichtet. Besonders sehenswert ist die Wandvertäfelung mit ihrer manieristischen Intarsienarbeit sowie der alte Ratskamin.
Im Graf-Anton-Günther-Saal finden die Sitzungen des Rates der Stadt Jever sowie oftmals auch seiner Gremien statt.
Der Saal eignet sich ebenfalls als Vortragsraum und Begegnungsstätte für kleinere Gruppen. Er verfügt über einen Konzertflügel, so dass dort auch häufiger Kammerkonzerte stattfinden.
Das Rathaus und das anschließende Gebäude der ehemaligen Feuerwache wurden im Jahr 1990 umgebaut. Daraus entstand der Gästesaal für Städtetourismus, der später in den Graf-Anton-Günther-Saal umbenannt worden ist.
Der Graf-Anton-Günther-Saal ist entstanden, nachdem