Menschen mit Behinderungen - Inklusion
Für Menschen mit Behinderungen bietet die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit (GPS) in Jever eine Wohnstätte und eine Werkstatt an.
Die Wohnstätte der GPS liegt in einem ruhigen Wohngebiet umgeben von einem großen Garten. Zu Fuß sind es wenige Minuten in die fußgängerfreundliche Innenstadt, wo man so ziemlich alles findet und wo viele Bewohner selbständig einkaufen und Kontakte pflegen.
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Jever befindet sich im Gewerbegebiet. Die Beschäftigten wohnen außer in Jever in den kleinen Ortschaften des nördlichen Friesland von Sande bis Hooksiel. Für den Weg zur Arbeit sorgt ein fester Fahrdienst, der auch individuelle Arbeitszeiten berücksichtigt.
(Quelle: Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH)
Die Stadt Jever betreibt in enger Kooperation mit der Lebenshilfe Wilhelmshaven-Friesland e. V. Jever das Inklusionsprojekt "Graftenhaus Jever".
In diesem Projekt geht es um ein lebendiges Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in der Stadt Jever. Alle Gruppen, Initiativen und Vereine, die das Graftenhaus nutzen, sollen hierbei einbezogen werden.
Die Vision der Initiatoren ist, in Jever ein Klima zu schaffen, das von Ausgrenzung frei ist und Freude an der Vielfalt der Gesellschaft vermittelt. Ihre Netzwerkarbeit dafür koordiniert die Stadt Jever aus dem Rathaus heraus als auch direkt vor Ort in einem Büro im Graftenhaus.
Ansprechpartnerin für nähere Informationen:
Frau Lenette Andoyo-Neumann, Sozialarbeiterin
Tel: 04461/939 266 oder 939 222
Email: aneumann@stadt-jever.de.