Graftenhaus
Das Graftenhaus ersetzt das ehemalige Johann-Ahlers-Haus, das im August 1968 eingeweiht wurde und auf Beschluss des Rates der Stadt Jever nach circa 50 Jahren abgebrochen worden ist, weil es nicht mehr den aktuellen energetischen Anforderungen entsprach und ihm die notwendige Barrierefreiheit fehlte.
Der Neubau des Gebäudes wurde mit Mitteln der Städtebauförderung aus dem Programm kleinere Städte und Gemeinden mit einem Betrag in Höhe von circa 800.000 € unterstützt und nur dadurch ermöglicht.
Die Gäste unserer Stadt können sich von montags bis freitags in der Regel von 9.00 bis 17.00 Uhr und während der Sommermonate auch samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Tourist-Information im Graftenhaus über die umfangreichen kulturellen Angebote, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten unserer Stadt informieren und bei der Suche nach einem geeigneten Quartier professionell beraten lassen.
Gleichzeitig dient das Haus als Bürgerbegegnungsstätte, in der Inklusion und Integration im täglichen Miteinander realisiert werden sollen und in der Menschen aller Generationen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Begabung und sexuellen Orientierung herzlich willkommen sind.
Unter der Federführung der Lebenshilfe Wilhelmshaven – Friesland e. V. und mit finanzieller Unterstützung der Aktion Mensch wurde ein Projekt für diese Einrichtung erarbeitet, dessen Ziel ein lebendiges Miteinander aller interessierter Gruppen und Vereine sowie der Bürgerinnen und Bürger ist.
Gemeinsam mit der Paritätischen Kreisgruppe Friesland, dem Seniorenbeirat Jever, dem Bürgerverein Jever, dem VdK Friesland und der Stadt Jever wird kontinuerlich daran gearbeitet, das Graftenhaus als einen Ort der Begegnung zu betreiben und weiter zu entwickeln, an dem Menschen mit erschwerten Voraussetzungen und Behinderungen eine bessere Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben ermöglicht werden soll.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich in der Tourist-Information über die aktuellen Veranstaltungen und Besonderheiten in unserer Stadt zu infomieren oder an den zahlreichen sehr unterschiedlichen Treffen in unserer Bürgerbegegnungsstätte teilzunehmen.