Jever in Zahlen
Eckdaten der Stadt Jever / Lage im Raum:
Die Stadt Jever liegt im Nordwesten Niedersachsens unweit der Küste und dem Jadebusen im Norden des Landkreises Friesland.
Jever ist gleichzeitig der Sitz der Kreisverwaltung sowie der Stadtverwaltung. An das Stadtgebiet schließen sich im Norden die Gemeinde Wangerland, im Westen und Osten die Städte Wittmund und Schortens sowie im Süden die Gemeinde Friedeburg an.
Im Jahre 1972 erfolgte die Eingemeindung der ehemaligen Gemeinde Cleverns / Sandel in die Stadt Jever. Damit gibt es die Stadtgebiete Jever, Rahrdum, Moorwarfen, Cleverns, Sandel und Sandelermöns
Flächengröße: 42,13 km²
Einwohnerzahl: 14.723 (Stand: 31.12.2020)
davon:
männlich: 7.027 weiblich: 7.696
Bevölkerungsdichte: rund 350 je km²E
Der Haupterschließungsweg ist die Bundesstraße B - 210, deren Trasse nördlich um das Siedlungsgebiet herumgeführt wird. Die B 210 vernetzt das Stadtgebiet im Osten mit der A 29 zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg. Im Westen führt die B 210 zur Bundesstraße B 72 in Richtung der Autobahn A 28 Richtung Emden/Leer.
Einwohnerentwicklung: Stand jeweils 1. Januar
1939 - 7.032 1990 - 12.848
1945 - 7.661 1995 - 13.500
1950 - 10.972 2000 - 13.782
1955 - 10.364 2005 - 14.191
1960 - 9.938 2010 - 14.189
1965 - 10.028 2015 - 14.084
1970 - 10.435 2016 - 14.360
1975 - 12.153 2017 - 14.485
1980 - 12.628. 2018 - 14.568
1985 - 12,820. 2019 - 14.647
2020 - 14.723