Auch haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Steuerung der Einzelhandelsentwicklung verändert. Daher wurde seitens der Stadt Jever eine Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes beauftragt.
Ein wesentlicher Untersuchungsschwerpunkt wird in der Entwicklung und Stärkung der Innenstadt sowie der Sicherung und Stärkung der Nahversorgung in den Ortsteilen Jevers liegen. Zur Bewertung der bestehenden Einzelhandelssituation in Jever ist es dabei notwendig, eine aktuelle und belastbare Datenbasis zu schaffen. Dazu werden ab Mai 2022 die ansässigen Einzelhandelsbetriebe – unter anderem mit den geführten Sortimenten und entsprechenden Verkaufsflächengrößen – und teilweise auch ergänzender Nutzungen erfasst. Die Erhebung wird im Auftrag der Stadt Jever von dem Planungsbüro „Junker + Kruse, Stadtforschung Planung“ aus Dortmund vorgenommen, das auch die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes erarbeitet.
Das Planungsbüro sowie die Stadt Jever bitten alle Einzelhändlerinnen und Einzelhändler darum, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Planungsbüros diese kurze Erhebung in den Geschäften zu ermöglichen, um ein repräsentatives Bild der Angebotssituation zu gewährleisten.
Die Erheberinnen und Erheber können sich in den Einzelhandelsbetrieben durch ein Schreiben der Stadt Jever ausweisen. Alle erfassten Angaben unterliegen einem strengen Datenschutz. Die erhobenen Daten werden lediglich in zusammengefasster Form veröffentlicht.
Quelle: Pressemitteilung des Planungsbüros "Junker + Kruse. Stadtforschung Planung"