© Stadt JeverKartierungsarbeiten bieten somit eine wichtige Grundlage für die Arbeit von Naturschutzbehörden und Kommunen. Die Geländearbeiten werden vom Planungsbüro Petra Wiese-Liebert aus Aurich vorgenommen. Im Oktober 2022 werden diese voraussichtlich abgeschlossen sein.
Aufgrund des geplanten Bürgerradweges an der Landesstraße 813 werden zwischen Cleverns und Sandelermöns ebenfalls Kartierungsarbeiten durch die Stadt Jever vorgenommen, bei der die dortigen Biotope mitsamt ihrer Flora und Fauna dokumentiert werden sollen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, dass die für den Bau des Radweges notwendigen Eingriffe in die Natur möglichst gering ausfallen.
Bei der Umsetzung der Maßnahmen sind der Landkreis Friesland sowie die beteiligten Städte und Unternehmen auf die Hilfe der betroffenen Grundstückseigentümer*innen angewiesen: Es wird darum gebeten, den Kartiererinnen und Kartierern den Zutritt auf anliegende Grundstücke zu ermöglichen, um eine möglichst genaue Bestandsaufnahme gewähren zu können.
Sollten weitere Fragen zu den Maßnahmen bestehen, ist Herr Berens, Mitarbeiter der Stadt Jever, der zuständige Ansprechpartner. Telefonisch ist er unter 04461/939 240 zu erreichen.