„Im letzten Jahr hat sich das Johann-Rasenack-Freibad in Jever als Veranstaltungsort bewährt“, berichtet Maike Theesfeld von der Stadt Jever und fügt hinzu: „Das umzäunte Gelände war für die Picknickkonzerte mit den umfangreichen Corona-Auflagen einfach perfekt. Allerdings ist das Format „Picknickkonzert“ auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Es muss trocken bleiben, am besten das gesamte Wochenende, denn niemand möchte seine Decke auf nassem Boden ausbreiten. Das Wetter können wir allerdings nicht voraussagen. Regeneinbrüche wie im letzten Jahr beim Milow-Konzert sind dann sehr ärgerlich, wobei die Konzertbesucher*innen unfassbar tapfer waren und dem Regen getrotzt haben.“ Die Stadt Jever hat sich gemeinsam mit dem Konzertveranstalter „Boese Events“ aus Oldenburg ein abgewandeltes Konzept überlegt, bei dem das Wetter keine so übergeordnete Rolle spielt.
Beim Konzert von Culcha Candela am Samstag, 23. Juli 2022 darf zu Songs wie „Hamma“ und „Monsta“ getanzt und gefeiert werden – es handelt sich hierbei passenderweise um ein Stehplatzkonzert. Am Sonntag, 24. Juli 2022, geht es dagegen etwas ruhiger zu und für das generationsübergreifende Publikum von Stefan Gwildis stehen rund 800 Sitzplätze zur Verfügung. Gwildis überrascht mit einer ganz besonderen Musikstilmischung aus Jazz, Soul und einer Prise Samba.
Jan Edo Albers, Bürgermeister der Stadt Jever, hebt die gelungene Auswahl an Musikern für das Wochenende hervor: „Wir sprechen damit unterschiedliche Altersklassen an und Songs wie „Schöne neue Welt“ (Culcha Candela) und „Heute ist der Tag“ (Stefan Gwildis) versprechen eine ausgelassene und positive Stimmung, die wir momentan sehr gut gebrauchen können.“
Eckdaten
Open-Air-Konzert mit Culcha Candela: Samstag, 23.07.22 / Beginn um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Eintritt: 37,50 Euro im VVK; Stehplatz-Konzert
Open-Air-Konzert mit Stefan Gwildis: Sonntag, 24.07.22 / Beginn um 9.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Eintritt: 33 Euro im VVK. Die Veranstaltungsfläche ist bestuhlt.
Kartenvorverkauf ab dem 8.04.2022 online möglich über den Ticketanbietet „Ticketticker“: www.ticketticker.de / Hotline für Fragen zum Konzertablauf: 01522-607981, gerne auch per Whatsapp.