© Stadt JeverDie Kindertagesstätten der Stadt Jever und des Diakonischen Werkes Jever e.V. beabsichtigen daher, den Eltern spezielle Termine unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen für ein „Kennenlernen“ der jeweiligen Einrichtung anzubieten.
Sofern ein Bedarf besteht und die Eltern dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen möchten, kann mit der betreffenden Einrichtung innerhalb der nächsten drei Wochen telefonisch Kontakt aufgenommen werden, um einen entsprechenden „Besuchstermin“ zu vereinbaren.
Die Kontaktdaten wären wie folgt:
Kindertagesstätten Diakonisches Werk Jever e.V.:
„KiTa Lindenallee“, Lindenallee 10, Jever, Tel.: 2713, Ltg. Frau Strauß-Isenrath
„KiTa Klein Grashaus“, Joachim-Kayser-Str. 8, Jever, Tel.: 964400, Ltg. Frau Flohr
„KiTa Ammerländer Weg“, Ammerländer Weg 2, Jever, Tel.: 913357, Ltg. Frau Blank
„KiTa Hammerschmidtstr.“, H.-schmidtstr. 41, Jever, Tel.: 7485290, Ltg. Frau Bräutigam
Kindertagesstätten der Stadt Jever:
„KiTa Moorwarfen“, Moorwarfer Gastweg 41a, Jever/Moorw., Tel.: 3547, Ltg. Frau Rohlfs
„KiTa Cleverns“, Am Friesenwall 6, Jever / Cleverns, Tel.: 912610, Lt. Frau Eggers
„KiTa Schützenhofstr.“, Schützenhofstr. 88, Jever, Tel.: 7489152., Ltg. Frau Kohlrenken „KiTa Schurfenser Weg“, Schurfenser Weg 1, Jever, Tel.: 9680631, Ltg. Frau Lantzos
Weitere Information zu den Kindertagesstätten in Jever können auch dem Internet-Portal der Stadt Jever (stadt-jever.de) unter der Rubrik „Bildung, Familie und Soziales“ entnommen werden.
Dort steht auch ein offizielles Anmeldeformular zum Download bereit.