Der Integrationslotsenverein Jever e.V. trifft sich monatlich im Graftenhaus mit Vertreter/-innen der Stadt Jever sowie weiteren Interessierten an der örtlichen Integrationsarbeit zu einem regelmäßigen Informationsaustausch.
Zum letzten Treffen am 04.07.2019 hatte der Verein, unter dem 1. Vorsitzenden Herrn Günther Pockrandt, die Integrationslotsenteams der umliegenden Kommunen Wangerland und Schortens, Vertreter/-innen des Landkreises Friesland sowie des Diakonischen Werkes Friesland-Wilhelmshaven e.V. -Abt. Migrationsarbeit- zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeladen. Dabei wurden die jeweiligen Projekte und Aktionen in den einzelnen Vereinen und Organisationen umfassend erörtert und diskutiert.
Man erhoffte sich von diesem Informationsaustausch weitere Anregungen und Ideen für die jeweils eigene Integrationsarbeit, um diese noch zu intensivieren und voranzubringen. Nach Auffassung aller ist dies sehr gut gelungen und man werde von diesem Erfahrungsaustausch in der eigenen Arbeit mit Migranten profitieren.
Des Weiteren wurde vereinbart, zukünftig auch gemeinsame Aktionen und Projekte zu planen und durchzuführen. So wurde beispielsweise neben weiteren Maßnahmen die Organisation eines gemeinsamen Schwimmkurses für Flüchtlingskinder angeregt.
Nach Abschluss der Zusammenkunft ist man einheitlich übereingekommen, dieses Treffen alljährlich zu wiederholen.
Das beiliegende Foto zeigt die Teilnehmer/-innen dieser Veranstaltung vor dem Graftenhaus.
Bei weiteren Fragen zu diesem Angebot ist Frau Lenette Andoyo-Neumann im Rathaus, Zimmer 22 oder auch telefonisch unter der Nr.: 04461-939222 zu erreichen.