Kinderbetreuung
Die Kinderbetreuung in Jever basiert auf einem flexiblen und umfassenden Kinderbetreuungskonzept, in dem pädagogische Grundsätze festgelegt und die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Eltern berücksichtigt werden.
Wir verfügen über ein vielseitiges Angebot an Kindertagesstätten und Horten mit einer sehr umfangreichen und möglichst individuellen Kinderbetreuung.
In der Stadt Jever gibt es sechs Kindertagesstätten im Stadtzentrum und zwei in den Außenbereichen Moorwarfen und Cleverns, in die drei- bis fünfjährige Kinder aufgenommen werden. Zum Kindergarten Hammerschmidtstraße gehört ein Waldkindergarten im Forst Upjever.
Die Kindertagesstätten im Ammerländer Weg, der Lindenallee sowie in der Hammerschmidtstraße und im Klein Grashaus stehen in der Trägerschaft des Diakonischen Werks. Die übrigen Einrichtungen werden von der Stadt Jever geführt.
In den vorhandenen Kinderkrippen in Moorwarfen, Klein Grashaus, Ammerländer Weg, Hammerschmidtstraße, Lindenallee, in der Schützenhofstraße und im Schurfenser Weg sind ihre Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren herzlich willkommen.
Daneben werden Hortangebote an den Grundschulen Paul-Sillus-Schule, Harlinger Weg und Cleverns vorgehalten.
> Anmeldeformular Hort Cleverns
> Anmeldeformular Hort Harlinger Weg / Ergänzende Betreuung Paul-Sillus-Schule