Stadt Jever

  • Leben bei uns
    • Aktuelle Meldungen
      • Bürgerhinweise und Ideen
      • Veranstaltungen
      • Verkehrshinweise
    • Senioren
      • Seniorenbeirat
      • Seniorenpass
      • Besuchsdienst
      • Seniorenwohnungen
      • Senioren- und Pflegeheime
    • Stadtportrait
      • Stadtgeschichte
      • Marienstadt Jever
      • Leitbild 2025
        • Einführung
        • Leitbildsätze / Selbstverständnis der Stadt Jever
        • Ziele für den Bereich Jugend - Bildung - Soziales
        • Ziele für den Bereich Einzelhandel und Wirtschaft
        • Ziele für den Bereich Kultur - Tourismus - Bürgerangelegenheiten
        • Ziele für den Bereich Städtebau - Wohnen - Verkehr - Umwelt
      • Jever in Zahlen
      • Fairtrade
      • Stadtwappen
      • Ortsteile
      • Stadtplan mit Navigator
    • Gesundheit und Soziales
      • Graftenhaus
      • Ausländische Mitbürger*innen
      • Inklusion - Menschen mit Behinderungen
      • Mit dem Rolli-Rad unterwegs
      • Ehrenamtskarte & Helfer-Card
      • Hospiz
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Kirchen / religiöse Gemeinschaften
      • Selbsthilfegruppen
    • Kinder und Jugendliche / Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
      • Schulträgerschaft
      • Schulen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Kinderspielplätze in Jever
      • Weiterbildung / Förderung
      • Gemeinsamer Ferienpass Jever / Schortens
      • Jugendhaus
      • Naturerlebnisort (NEO) am Mühlentief
      • Jugendforum Jever
      • Stadtjugendring
      • Stadtbücherei
        • Medienangebot
        • Gebühren und Ausleihzeiten
        • Ausstellungen / Flohmarkt
        • Schule in der Stadtbücherei
        • Veranstaltungen für Kinder
      • Adolf-Ahlers-Stiftung
      • Johanne-Gruner-Stiftung
      • Olga-Fink-Stiftung
    • Partnerstädte
      • Partnerschaft mit Cullera
      • Kontakte mit Cullera
      • Partnerschaft mit Zerbst
      • Kontakte mit Zerbst
    • Frauen und Familie
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Frauenort Jever
      • Frauenvereine
      • Heiraten
      • Prävention
      • Hunde in Jever
    • Archiv / Erinnerungskultur
      • Pressearchiv
      • Bekanntmachungen - Archiv
      • Jahresberichte
      • Jahresberichte - Archiv
      • Gedenktafeln / Mahnmale
      • Gröschlerhaus
  • Tourismus & Freizeit
    • Gut informiert !
      • Tourist-Information Jever
      • Klassifizierung
      • Prospekte
    • Gut vorbereitet !
      • Führungen
      • Pauschalangebote
    • Gut schlafen !
      • Unterkünfte buchen
      • Reisemobilstellplatz
      • Jugendherberge
    • Gut essen + trinken !
      • Fairtrade
      • Gaststätten / Restaurants
      • Gastronomieführer 2021
    • Gut geplant !
      • Veranstaltungskalender - Neueintrag
      • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Highlights 2022
      • Fahrradfahren in Jever
      • Mit dem Rolli-Rad Sophie unterwegs
      • Johann-Rasenack-Freibad Jever
      • Sport
        • Weitere Sportstätten
        • Tanzsport
        • Sporthallen
        • Sportplätze
        • Reitsport
      • Vereine
      • Wochenmarkt
    • Gut erholt !
      • Schlosspark Jever
      • Wallheckenlehrpfad
    • Gut aufgestellt !
      • Museen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Informationstafeln zur Stadthistorie
      • Frauenort Jever
      • Kinderkulturarbeit
      • Theater Am Dannhalm
      • Landesbühne
        • Spielzeit 2021 / 2022
        • Abos und Einzelkarten
        • Publikumsgespräche
        • Informationen
      • Kino
      • Kulturelle Einrichtungen
      • Stadtbücherei
        • Medienangebot
        • Gebühren und Ausleihzeiten
        • Buchausstellungen / Flohmarkt
        • Angebote für Kindertagesstätten und Schulen
        • Veranstaltungen
      • Kulturelle Vereine
    • Gut ankommen !
      • Parken
      • Stadtplan - Navigator (WebGIS)
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
  • Bauen & Wirtschaft
    • Aktuelle Meldungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
    • Bierstadt Jever
      • Friesisches Brauhaus
      • Altstadtbrauerei Marienbräu
    • Stadtentwicklung
      • Neubaugebiet "An den Schöfelwiesen"
      • Sanierungsgebiete
        • Sanierungsgebiet IV Lohne/Schlachte/Hooksweg
        • Sanierungsgebiet IV - Weitere Entwicklung
        • Sanierungsrechtliche Genehmigungen
      • Geodaten
        • Geodaten: Flächennutzungsplan
        • Geodaten: Bebauungspläne
        • Geodaten: Landschaftsplan
      • RIBS
    • Landschafts- und Umweltschutz
      • Frühjahrsputz 2022
      • Landschaftspflege
      • Öffentliche Grünanlagen
      • Schlosspark Jever
      • Klimaschutz
        • Klimaschutz-Teilkonzepte I
        • Klimaschutz- Teilkonzepte II
        • Klimaschutz - Teilkonzepte III
      • Regionales Umweltzentrum (RUZ)
      • Naturschutzvereine
      • Energie Netzwerk Nordwest
      • Wallheckenlehrpfad
    • Bauen und Wohnen
      • Bauantrag / Baugenehmigung
      • Entwässerungsantrag
      • Bordsteinabsenkung
      • Denkmalschutz / Denkmalpflege
      • Bodenrichtwerte
      • Wohnungsangebote der Stadt Jever
      • Energieversorgung / Abwasserentsorgung
      • Abfallbeseitigung
      • Gebühren / Steuern / Sonstige Abgaben
      • Straßenausbau- und Erschließungsbeiträge
      • Straßenunterhaltung
      • Straßenbeleuchtung
    • Wirtschaft und Gewerbe
      • Corona-Hilfsfonds Jever
      • Gutes aus Jever
      • Branchenbuch - Neueintrag
      • Branchenverzeichnis
      • Branchenverzeichnis von A bis Z
      • Wirtschaftsvereine
      • Gewerbegebiete
      • Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing
      • Beteiligungen der Stadt
      • Fairtrade
  • Politik & Verwaltung
    • Aktuelle Meldungen
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Elektronisches Amtsblatt der Stadt Jever
      • Pressemitteilungen
      • Stellenangebote
      • Verkehrshinweise
      • Zentrale Vergabestelle
    • Satzungen und Verordnungen
      • Zentrale Verwaltung
      • Schulen und Kultur
      • Gesundheit und Sport
      • Sicherheit und Ordnung
      • Soziales und Jugend
      • Leben und Wohnen
      • Allgemeine Finanzwirtschaft
    • Bürgerservice
      • Abfallbeseitigung
      • Bürgerhinweise und Ideen
      • Elektronisches Amtsblatt der Stadt Jever
      • Fundbüro
      • Online-Rathaus
      • Online-Terminvereinbarung
      • Ehrenamtskarte & Helfer-Card
    • Haushalt und Finanzen
      • Haushalt
      • Gebühren / Steuern / Sonstige Abgaben
      • Beiträge
      • Bankverbindungen
      • SEPA-Lastschriftverfahren
    • Politik
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien und Wählergemeinschaften
      • Ratsfraktionen
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
      • Wahlen - Bekanntmachungen -
    • Andere Behörden und Einrichtungen der Stadt
      • Freiwillige Feuerwehr Jever
      • Schiedsamt Jever
      • Rechtsanwälte und Notare
    • Rathaus
      • Leitbild der Verwaltung
      • Bürgermeister
      • Verwaltungsstruktur
      • Was erledige ich wo?
      • Lebenslagen
      • Ansprechpartner
      • Telefonliste
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Jahresberichte der Stadt
      • Personalrat Stadt Jever
    • Stadt Jever als Arbeitgeber
      • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
      • Praktikum bei der Stadt
      • Bundesfreiwilligendienst
Sie sind hier: Tourismus & Freizeit/Gut aufgestellt !/Landesbühne/Spielzeit 2021 / 2022

Landesbühne: Spielzeit 2021 / 2022

Aufführungen der Landesbühne im Theater Am Dannhalm Spielzeit 2021 / 2022:

auf-/zuklappen 17. September 2021 - Wir sind Niedersachsen (Rainer Bielfeldt)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 01. Oktober 2021- Der goldne Topf (E.T.A. Hoffmann)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 19. November 2021 - Tot sind wir nicht (Svenja Viola Bungarten)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 10. Dezember 2021 - Mord im Orient-Express (Agatha Christie)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 21. Januar 2022 - Der Fiskus (Felicia Zeller)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 18. Februar 2022 - Anatevka - Fiddler on the roof (Scholem Alejchem / Musik von Jerry Bock)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 11. März 2022 - Gespenster. Ein Familiendrama in drei Akten (Henrik Ibsen)

Weitere Informationen zum Stück

 
auf-/zuklappen 22. April 2022 - Jedermann (stirbt) - Ferdinand Schmalz

Weitere Information zum Stück

 
auf-/zuklappen 13. Mai 2022 - Heute Abend: Lola Blau (Musical)

Weitere Informationen zum Stück

 

Beginn der Aufführung ist jeweils um 20:00 Uhr.

- Änderungen vorbehalten -

Nähere Einzelheiten zu den Inhalten aller Stücke finden Sie auf den Seiten der Landesbühne.

 
 

Zurück


Infobereich

Zusätzliche Informationen:

  • Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH
  • Reservix

Landesbühne

> Einladung
> Spielzeit
> Abos + Einzelkarten
> mehr Informationen

Dokumente

  • Bestuhlungsplan Theater (82 kB, PDF-Dokument)
  • Preise Aufführungen Landesbühne 2019 / 2020 (205 kB, PDF-Dokument)
  • Unterkünfte
  • Jever erleben
  • Baugebiete
  • Stadtplan
  • Bürgertipps
  • Bürgerservice
  • Leben bei uns
    • Aktuelle Meldungen
      • Bürgerhinweise und Ideen
      • Veranstaltungen
      • Verkehrshinweise
    • Stadtportrait
      • Stadtgeschichte
      • Marienstadt Jever
      • Leitbild 2025
        • Einführung
        • Leitbildsätze / Selbstverständnis der Stadt Jever
        • Ziele für den Bereich Jugend - Bildung - Soziales
        • Ziele für den Bereich Einzelhandel und Wirtschaft
        • Ziele für den Bereich Kultur - Tourismus - Bürgerangelegenheiten
        • Ziele für den Bereich Städtebau - Wohnen - Verkehr - Umwelt
      • Jever in Zahlen
      • Fairtrade
      • Stadtwappen
      • Ortsteile
      • Stadtplan mit Navigator
    • Kinder und Jugendliche / Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
      • Schulträgerschaft
      • Schulen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Kinderspielplätze in Jever
      • Weiterbildung / Förderung
      • Gemeinsamer Ferienpass Jever / Schortens
      • Jugendhaus
      • Naturerlebnisort (NEO) am Mühlentief
      • Jugendforum Jever
      • Stadtjugendring
      • Stadtbücherei
        • Medienangebot
        • Gebühren und Ausleihzeiten
        • Ausstellungen / Flohmarkt
        • Schule in der Stadtbücherei
        • Veranstaltungen für Kinder
      • Adolf-Ahlers-Stiftung
      • Johanne-Gruner-Stiftung
      • Olga-Fink-Stiftung
    • Frauen und Familie
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Frauenort Jever
      • Frauenvereine
      • Heiraten
      • Prävention
      • Hunde in Jever
    • Senioren
      • Seniorenbeirat
      • Seniorenpass
      • Besuchsdienst
      • Seniorenwohnungen
      • Senioren- und Pflegeheime
    • Gesundheit und Soziales
      • Graftenhaus
      • Ausländische Mitbürger*innen
      • Inklusion - Menschen mit Behinderungen
      • Mit dem Rolli-Rad unterwegs
      • Ehrenamtskarte & Helfer-Card
      • Hospiz
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Kirchen / religiöse Gemeinschaften
      • Selbsthilfegruppen
    • Partnerstädte
      • Partnerschaft mit Cullera
      • Kontakte mit Cullera
      • Partnerschaft mit Zerbst
      • Kontakte mit Zerbst
    • Archiv / Erinnerungskultur
      • Pressearchiv
      • Bekanntmachungen - Archiv
      • Jahresberichte
      • Jahresberichte - Archiv
      • Gedenktafeln / Mahnmale
      • Gröschlerhaus
  • Tourismus & Freizeit
    • Gut informiert !
      • Tourist-Information Jever
      • Klassifizierung
      • Prospekte
    • Gut schlafen !
      • Unterkünfte buchen
      • Reisemobilstellplatz
      • Jugendherberge
    • Gut geplant !
      • Veranstaltungskalender - Neueintrag
      • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Highlights 2022
      • Fahrradfahren in Jever
      • Mit dem Rolli-Rad Sophie unterwegs
      • Johann-Rasenack-Freibad Jever
      • Sport
        • Weitere Sportstätten
        • Tanzsport
        • Sporthallen
        • Sportplätze
        • Reitsport
      • Vereine
      • Wochenmarkt
    • Gut aufgestellt !
      • Museen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Informationstafeln zur Stadthistorie
      • Frauenort Jever
      • Kinderkulturarbeit
      • Theater Am Dannhalm
      • Landesbühne
        • Spielzeit 2021 / 2022
        • Abos und Einzelkarten
        • Publikumsgespräche
        • Informationen
      • Kino
      • Kulturelle Einrichtungen
      • Stadtbücherei
        • Medienangebot
        • Gebühren und Ausleihzeiten
        • Buchausstellungen / Flohmarkt
        • Angebote für Kindertagesstätten und Schulen
        • Veranstaltungen
      • Kulturelle Vereine
    • Gut vorbereitet !
      • Führungen
      • Pauschalangebote
    • Gut essen + trinken !
      • Fairtrade
      • Gaststätten / Restaurants
      • Gastronomieführer 2021
    • Gut erholt !
      • Schlosspark Jever
      • Wallheckenlehrpfad
    • Gut ankommen !
      • Parken
      • Stadtplan - Navigator (WebGIS)
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
  • Bauen & Wirtschaft
    • Aktuelle Meldungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
    • Stadtentwicklung
      • Neubaugebiet "An den Schöfelwiesen"
      • Sanierungsgebiete
        • Sanierungsgebiet IV Lohne/Schlachte/Hooksweg
        • Sanierungsgebiet IV - Weitere Entwicklung
        • Sanierungsrechtliche Genehmigungen
      • Geodaten
        • Geodaten: Flächennutzungsplan
        • Geodaten: Bebauungspläne
        • Geodaten: Landschaftsplan
      • RIBS
    • Bauen und Wohnen
      • Bauantrag / Baugenehmigung
      • Entwässerungsantrag
      • Bordsteinabsenkung
      • Denkmalschutz / Denkmalpflege
      • Bodenrichtwerte
      • Wohnungsangebote der Stadt Jever
      • Energieversorgung / Abwasserentsorgung
      • Abfallbeseitigung
      • Gebühren / Steuern / Sonstige Abgaben
      • Straßenausbau- und Erschließungsbeiträge
      • Straßenunterhaltung
      • Straßenbeleuchtung
    • Wirtschaft und Gewerbe
      • Corona-Hilfsfonds Jever
      • Gutes aus Jever
      • Branchenbuch - Neueintrag
      • Branchenverzeichnis
      • Branchenverzeichnis von A bis Z
      • Wirtschaftsvereine
      • Gewerbegebiete
      • Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing
      • Beteiligungen der Stadt
      • Fairtrade
    • Bierstadt Jever
      • Friesisches Brauhaus
      • Altstadtbrauerei Marienbräu
    • Landschafts- und Umweltschutz
      • Frühjahrsputz 2022
      • Landschaftspflege
      • Öffentliche Grünanlagen
      • Schlosspark Jever
      • Klimaschutz
        • Klimaschutz-Teilkonzepte I
        • Klimaschutz- Teilkonzepte II
        • Klimaschutz - Teilkonzepte III
      • Regionales Umweltzentrum (RUZ)
      • Naturschutzvereine
      • Energie Netzwerk Nordwest
      • Wallheckenlehrpfad
  • Politik & Verwaltung
    • Aktuelle Meldungen
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Elektronisches Amtsblatt der Stadt Jever
      • Pressemitteilungen
      • Stellenangebote
      • Verkehrshinweise
      • Zentrale Vergabestelle
    • Bürgerservice
      • Abfallbeseitigung
      • Bürgerhinweise und Ideen
      • Elektronisches Amtsblatt der Stadt Jever
      • Fundbüro
      • Online-Rathaus
      • Online-Terminvereinbarung
      • Ehrenamtskarte & Helfer-Card
    • Politik
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien und Wählergemeinschaften
      • Ratsfraktionen
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
      • Wahlen - Bekanntmachungen -
    • Rathaus
      • Leitbild der Verwaltung
      • Bürgermeister
      • Verwaltungsstruktur
      • Was erledige ich wo?
      • Lebenslagen
      • Ansprechpartner
      • Telefonliste
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Jahresberichte der Stadt
      • Personalrat Stadt Jever
    • Satzungen und Verordnungen
      • Zentrale Verwaltung
      • Schulen und Kultur
      • Gesundheit und Sport
      • Sicherheit und Ordnung
      • Soziales und Jugend
      • Leben und Wohnen
      • Allgemeine Finanzwirtschaft
    • Haushalt und Finanzen
      • Haushalt
      • Gebühren / Steuern / Sonstige Abgaben
      • Beiträge
      • Bankverbindungen
      • SEPA-Lastschriftverfahren
    • Andere Behörden und Einrichtungen der Stadt
      • Freiwillige Feuerwehr Jever
      • Schiedsamt Jever
      • Rechtsanwälte und Notare
    • Stadt Jever als Arbeitgeber
      • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
      • Praktikum bei der Stadt
      • Bundesfreiwilligendienst
Stadt Jever  -  Am Kirchplatz 11  -  26441 Jever Telefon: 0 44 61 / 939 - 0 E-Mail: info@stadt-jever.de
  • Amtsblatt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Suchen und finden

Häufige Suchbegriffe:

  • Öffnungszeiten

    Sprechzeiten

    Rathaus der Stadt Jever


    Montag:
    von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
    Dienstag:
    von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
    Mittwoch:
    von 8.00 bis 12.30 Uhr
    Donnerstag:
    von 8.00 Uhr durchgehend bis 17.00 Uhr
    Freitag:
    von 7.30 bis 12.00 Uhr

    und nach Vereinbarung

    > Online-Terminvereinbarung

  • Kontakt/Termin

    Kontakt und Terminvereinbarung

    Rathaus Stadt Jever


    Am Kirchplatz 11, 26441 Jever
    Telefon: 0 44 61 / 93 90
    Fax: 0 44 61 / 93 91 00
    E-Mail: info@stadt-jever.de


    > Sprechzeiten der Stadtverwaltung
    > Online-Terminvereinbarung
    > zum Kontaktformular

  • Stadtplan
  • Ratsinfo
  • Amtsblatt
  • Facebook
Suchen