Online-Terminvereinbarung
Die Stadt Jever bietet einen Online-Dienst an, mit dem Sie schnell und bequem von zu Hause aus einen individuellen Termin mit dem Einwohnermeldeservice vereinbaren können. Eine Terminbuchung ist maximal bis zu drei Wochen im Voraus möglich und wird wöchentlich aktualisiert.
Füllen Sie hierzu den unten eingeblendeten Anmeldebogen aus, um Ihren Termin zu buchen. Sollten online keine freien Termine für die nächsten Wochen verfügbar sein, sind bereits alle Termine ausgebucht. In diesem Fall bitten wir Sie um ein wenig Geduld. Versuchen Sie es gerne noch einmal eine Woche später. Das Online-Tool ergänzt das Terminangebot in regelmäßigen Abständen automatisch um eine weitere Woche.
Wenn Sie alles ausgefüllt und Ihren Terminwunsch an uns versendet haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Termin mithilfe der Bestätigungsmail innerhalb von 60 Minuten nach Terminanfrage bestätigen. Ansonsten wird der Termin wieder für andere Bürger*innen freigeschaltet.
Wenn Sie Ihren Termin aus irgendwelchen Gründen nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum, eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter des Einwohnermeldeservices so früh wie möglich darüber zu informieren. So verhelfen Sie anderen Bürgerinnen und Bürgern dazu, diesen Termin buchen zu können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit diesem Service erweitern wir das Angebot unserer modernen und bürgernahen Verwaltung.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Infobereich
Ansprechpartner
- Herr C. Noack
Rathaus, Zimmer 13 // EG
Am Kirchplatz 11
26441 Jever
Telefon: 04461 939113
Telefax: 04461 939100
E-Mail: noack@stadt-jever.deAufgaben:
Wahlen, An-, Ab- und Ummeldung von Personen, Personalausweise und Reisepässe, Führungszeugnisse, Melderegisterauskünfte, Fundwesen
Online-Terminvergabe Einwohnermeldeservice
Wichtiger Hinweis:
Ein barrierefreier Zugang zum Rathaus ist über die Rückseite des Gebäudes zu erreichen. Es wird darum gebeten, vor dem Termin Kontakt mit uns aufzunehmen, damit wir Ihnen den Zugang zur gewünschten Besuchszeit kurzfristig ermöglichen können.
Bei einer An- bzw. Ummeldung eines Wohnsitzes ist eine ausgefüllte Wohnungsgeberbescheinigung vorzulegen.
Im Falle eines Umzugs eines minderjährigen Kindes ist es nötig, dass die Sorgeberechtigten eine Einverständniserklärung ausfüllen, unterschreiben und dem zuständigen Einwohnermeldebereich zukommen lassen.
> Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten beim Umzug eines minderjährigen Kindes
Bei der Beantragung, Verlängerung oder Aktualisierung eines Kinderreisepasses, eines Personalausweises (wenn Person unter 16 Jahre alt ist) oder eines Reisepasses (wenn Person unter 18 Jahre alt ist) ist eine ausgefüllte Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten nötig.
> Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten
Wer einen Personalausweis nicht persönlich abholen kann, hat die Möglichkeit, eine andere Person zur Abholung zu bevollmächtigen:
> Vollmacht zur Abholung des Personalausweises
Ist eine persönliche Abholung des Reisepasses nicht möglich, kann der Antragstellende eine andere Person bevollmächtigen:
- Öffnungszeiten
-
Kontakt/Termin
Kontakt und Terminvereinbarung
Rathaus Stadt Jever
Am Kirchplatz 11, 26441 Jever
Telefon: 0 44 61 / 93 90
Fax: 0 44 61 / 93 91 00
E-Mail: info@stadt-jever.de
> Sprechzeiten der Stadtverwaltung
> Online-Terminvereinbarung
> zum Kontaktformular - Stadtplan
- Ratsinfo
- Amtsblatt