Sanierungsgebiet Jever IV - "Lohne / Schlachte / Hooksweg" Teil 2
Erweiterung des Sanierungsgebietes Jever IV „Lohne/Schlachte/Hooksweg“ um den Bereich der Graftenanlagen
Im Rahmen des Masterplans „Wallanlagen“ wurden in den Jahren 2018/2019 Überlegungen angestellt, die Attraktivität der Wallanlagen zu steigern. Da die Wallanlagen als Bodendenkmal unter Denkmalschutz stehen, entstand der Gedanke, das vorhandene Sanierungsgebiet Jever IV mit dem Förderhintergrund „Städtebaulicher Denkmalschutz“ um den Bereich der Wallanlagen zu erweitern.
Dieser Vorschlag, der von dem Planungsbüro Diekmann, Mosebach & Partner konkret ausgearbeitet wurde, fiel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems auf fruchtbaren Boden. Dieses signalisierte Mitte März 2019 nach Rücksprache mit dem Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz seine Zustimmung für einen entsprechenden Erweiterungsantrag.
Daraufhin fasste der Rat der Stadt Jever am 23. Mai 2019 den notwendigen Einleitungsbeschluss für den Beginn der vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 141 Abs. 3 BauGB. Das Planungsbüro Boner & Partner erarbeitete zusammen mit dem Planungsbüro Diekmann, Mosebach & Partner die vorbereitende Untersuchung und die damit einhergehende Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK).
In diesem Rahmen wurde am 08. Mai 2019 ein öffentlicher Workshop angeboten, um die Bevölkerung in diesem Verfahren zu beteiligen. Die Präsentation zu diesem Workshop können Sie unter folgendem Link abrufen:
Präsentation Workshop Wallanlagen
Von den ca. 20 Teilnehmern wurden viele Vorschläge und Ideen eingebracht, die zum Teil mit in die Maßnahmenbeschreibung für die vorbereitende Untersuchung und die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) aufgenommen wurden.
Die vorbereitende Untersuchung für den Erweiterungsbereich und die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) wurden den politischen Gremien im Oktober 2019 vorgestellt und von diesen zur Kenntnis genommen.
Vorbereitende Untersuchung für den Erweiterungsbereich
die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)
Diese Unterlagen wurden mit der Programmanmeldung für das Jahr 2020 eingereicht. Das ISEK 2014 und die Fortschreibung 2019 wurden im Rahmen der Programmanmeldung zur Thematik Klimaschutz- und Klimawandel ergänzt:
Ergänzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes 2014/2019
Die Programmanmeldung mit der darin enthaltenen Erweiterung des Sanierungsgebietes Jever IV wurden im August 2020 durch das Land Niedersachsen positiv beschieden.
Daraufhin erfolgte am 12. November 2020 der Ratsbeschluss über die förmliche Erweiterung des Sanierungsgebietes Jever IV um den Bereich der Graftenanlagen mit angrenzenden Häusern.
1. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Jever IV
Lageplan über den Geltungsbereich der 1. Änderung der Sanierungssatzung
Der Geltungsbereich der Gestaltungssatzung und der Förderrichtlinien wurden entsprechend im Rahmen einer jeweiligen 1. Änderung angepasst.