Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat Jever ist die Interessenvertretung der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Jever, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Er besteht aus fünf Mitgliedern, die in direkter Wahl von den Seniorinnen und Senioren für fünf Jahre gewählt werden.
Der Seniorenbeirat ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale und unabhängige Vertretung aller Seniorinnen und Senioren der Stadt Jever.
Die Mitarbeit im Seniorenbeirat ist ehrenamtlich, ein Entgelt wird nicht gewährt.
Aufgaben:
Der Seniorenbeirat vertritt insbesondere die Interessen der Seniorinnen und Senioren.
Er ist Ansprechpartner der Stadt Jever und deren Verwaltung sowie aller Vereine, Verbände und Organisationen, in denen Seniorenarbeit geleistet wird.
Der Seniorenbeirat kümmert sich um die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit und betreibt aktive Mitwirkung bei Planungen und Maßnahmen, welche die Mitbürgerinnen und Mitbürger dieser Generation betreffen.
Der Seniorenbeirat fördert die sozialen und kulturellen Anliegen der älteren Mitmenschen. Er berät ältere Menschen der Stadt Jever in regelmäßigen Sprechstunden und öffentlichen Sitzungen.
Eine Rechtsberatung ist ausgeschlossen
Nähere Informationen zur Arbeit des Seniorenbeirates finden Sie auf den folgenden Seiten.